die Röhre

die Röhre
- {conduit} máng nước, ống cách điện - {duct} ống, ống dẫn - {jet} huyền, màu đen nhánh, màu đen như hạt huyền, tia, vòi, vòi phun, giclơ, máy bay phản lực - {pipe} ống sáo, ống tiêu, kèn túi, ống quần, điếu, tẩu tobacco pipe), tẩu thuốc, mạch ống, còi của thuyền trưởng, tiếng còi của thuyền trưởng, tiếng hát, tiếng chim hót, đường bẫy chim rừng - thùng - {tube} săm inner tube), tàu điện ngầm, rađiô ống điện tử, ống tràng = die Röhre (Ofen) {oven}+ = die Röhre (Radio) {valve}+ = die Röhre (Medizin) {fistula}+ = die Braunsche Röhre {oscilloscope}+ = in die Röhre gucken {to be left off in the cold; to watch the box}+ = das offene Ende einer Röhre {nose}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • in die Röhre gucken — verlieren; nichts abbekommen; benachteiligt werden; abkacken (derb); in die Röhre schauen (umgangssprachlich); das Nachsehen haben (umgangssprachlich); unterliegen; den Kürzeren ziehen …   Universal-Lexikon

  • in die Röhre schauen — verlieren; in die Röhre gucken (umgangssprachlich); nichts abbekommen; benachteiligt werden; abkacken (derb); das Nachsehen haben (umgangssprachlich); unterliegen; …   Universal-Lexikon

  • Rohre — werden aus Metallen oder andern Stoffen als lange, beiderseits offene Hohlzylinder hergestellt, die sich zu geraden Rohrsträngen oder mehrfach abgelenkten Rohrleitungen oder verzweigten Rohrnetzen verbinden lassen, um den Inhalt, in der Regel… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Röhre, die — Die Röhre, plur. die n, Dimin. das Röhrchen, Oberd. Röhrlein. 1) In mehr eigentlichem Verstande, von rühren, ehedem wühlen, werden noch die langen Höhlungen unter der Erde, welche sich gewisse Thiere wühlen, Röhren genannt. Die Röhren eines… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Röhre — bezeichnet: ein mathematisches Objekt, siehe Zylinder (Geometrie) #Hohlzylinder Rohr (Technik) umgangssprachlich Gegenstände, die etwa diese Form haben (oder ursprünglich hatten), als „Röhre“ bezeichnet, so etwa die Bratröhre Tunnel oder Teile… …   Deutsch Wikipedia

  • Röhre — die Röhre, n (Mittelstufe) länglicher Hohlkörper mit kleinerem Durchmesser zum Weiterleiten von Gasen oder Flüssigkeiten Beispiel: Die Monteure haben in unserem Wohnblock neue Röhren verlegt …   Extremes Deutsch

  • Die Gesellschaft vom Dachboden — ist eine längere Erzählung des Schriftstellers Ernst Kreuder, die erstmals 1946 erschien und bis heute als einziges Werk des südhessischen Erzählers zahlreiche Auflagen und mehrere Übersetzungen erlebte. Sie knüpft an romantischer Tradition an… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Astronauten — (polnisch Astronauci, erschienen 1951; deutsche Übersetzung auch unter dem Titel Der Planet des Todes) ist eines der Frühwerke Stanisław Lems. Der Science Fiction Roman behandelt die Erkundung des Planeten Venus. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Röhre (Elektronik) — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Röhre — Glotze (umgangssprachlich); Fernseher; Fernsehapparat; Bildschirm; Flimmerkiste (umgangssprachlich); TV Gerät; Mattscheibe (umgangssprachlich); Fernsehgerät; Patschenkino …   Universal-Lexikon

  • Röhre — Rö̲h·re die; , n; 1 ein relativ dünnes ↑Rohr (1), durch das etwas strömt oder das am Ende geschlossen sein kann: Röhren aus Ton || K : Röhrenknochen || K: Glasröhre; Leucht(stoff)röhre, Neonröhre; Luftröhre, Speiseröhre 2 eine geschlossene ↑Röhre …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”